
GSP Sachverständige GmbH
Gutachtertätigkeiten
Beratung
Bauüberwachung
Projektsteuerung
Willkommen
Die GSP Sachverständige GmbH berät sie unabhängig und objektiv bei der Planung, Errichtung, Sanierung und Instandhaltung Ihrer Objekte.
Wir sind für private und öffentliche Auftraggeber, Verwaltungen und Kanzleien tätig.
Die GSP Sachverständige GmbH wurde 2019 gegründet. Wir verfügen über fast 20 Jahre Berufserfahrung in der Bauüberwachung bei Neubauten als auch bei der Sanierung und Modernisierung von Bestandsbauten.

Sachverständige
Sachverständige im Bauwesen sind Personen die sich durch besondere Sachkenntnis auf ihrem Fachgebiet auszeichnen.
Ihre besondere Sachkunde haben sie durch ein fundiertes Studium oder eine Meisterprüfung, jahrelange berufliche Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung erworben.
Die persönliche Qualifikation als Sachverständige können sie im Rahmen von Prüfungen beispielsweise bei den technischen Überwachungsvereinen (TÜV Rheinland, DEKRA etc.) sowie bei den jeweiligen Berufskammern (Architektenkammer, Ingenieurkammer etc.) nachweisen.
Durch die Sachverständigen erfolgt eine unabhängige, fachliche Beratung bei der Entwicklung, Planung und Durchführung von Baumaßnahmen. Schäden oder Mängel können somit frühzeitig vermieden werden. Sie untersuchen Schadensbilder auf ihre mögliche Entstehungsursache und geben Sanierungsempfehlungen. Bei Streitigkeiten können sie technische Sachverhalte aufklären und erläutern.

UNSERE LEISTUNGEN:
1. Schadensaufnahme
-
Objektbesichtigung mit Dokumentation von Bauschäden für die weitere Beurteilung einer Kaufabsicht
-
Beweissicherung von Bauschäden an Nachbargebäuden vor Durchführung der eigenen Baumaßnahme, um Streitigkeiten mit den Nachbarn vorzubeugen.
-
Beobachtung von vorhandenen Bauschäden, um bei Veränderungen ggf. einen Verursacher feststellen zu können.
-
Objektbesichtigung mit Dokumentation von Bauschäden zur Abstimmung weiterer Untersuchungen/Analysen oder zur Unterstützung von Sanierungsplanungen
2. Gutachtenerstellung
-
Beurteilung von Bauschäden hinsichtlich ihrer möglichen Ursachen und deren Folgen
-
Bewertung von Feuchte- und Schimmelpilzschäden
-
Bewertung von Rissbildungen
-
Bewertung von Baukonstruktionsfehlern
-
Abklärung von Ausführungsfehlern während der Gewährleistungszeit (nach Abnahme durch den Bauherrn)

3. Qualitätssicherung
-
Technische Zustandskontrollen von Bauleistungen während der Errichtung
-
Qualitätssicherung mit beweisfähiger Dokumentation von Baufehlern oder Vertragsabweichungen
-
Vorbereitung und Begleitung von Abnahmen der Bauleistungen durch den Bauherrn
4. Beratung
-
Beratungen vor dem Kauf einer Immobilie hinsichtlich der Schäden am Gebäude
-
Beratung bei Streitigkeiten mit Bauunternehmern oder Planern zur Aufklärung der anerkannten Regeln der Technik
-
Unterstützung bei gerichtlichen Streitigkeiten zur Aufklärung von technischen Fragestellungen
-
Kostenschätzung zur Vorbereitung von Sanierungsmaßnahmen bzw. zur Beurteilung des zu erwartenden Streitwertes

5. Bauüberwachung
-
Überwachung und Koordinierung kleinerer, nicht genehmigungspflichtiger Baumaßnahmen
-
Bauüberwachung mit Protokollierung
-
Dokumentation des Bauablaufes
-
Prüfung der Termine, Fristen und Kosten
-
Prüfung der ausgeführten Bauleistungen
-
Durchführung von Bausitzungen mit den Beteiligten
6. Projektsteuerung
-
Überwachung und Steuerung von Projektbeteiligten (Architekten, Planer, Gutachter etc.)
-
Projektterminsteuerung
-
Kostensteuerung
-
Durchführung von Projektsitzungen mit den Beteiligten
KONTAKT
ANSPRECHPARTNER

CHRISTIAN PANSE
Dipl.-Ing.(FH) Hochbau & Bausanierung
DEKRA geprüfter Sachverständiger für Bauschadenbewertung
TÜV Rheinland zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
GESCHÄFTSFÜHRER
Tel: (030) 300 96 20

ADRESSE
Für Ihre Anfrage füllen Sie bitte untenstehende Vorlage aus.